Ich will unterstützen
Spenden
Gespendet werden kann an…
Passantenhilfe
3008 Bern
IBAN: CH05 0900 0000 3000 4191 1
All diese Spenden werden zu 100 Prozent für die Direkthilfe an Menschen eingesetzt, damit unbürokratisch und sofort geholfen werden kann. Spenden können von den Steuern abgezogen werden!
Solidarität von Privatpersonen
In dieser schwierigen Zeit sind wir besonders dankbar für die finanzielle Unterstützung durch private Personen. So haben sich diese Spenden vom Jahr 2019 mit 6’000.- zum Jahr 2020 mit 17’400.- fast verdreifacht. Damit konnten wir die im gleichen Zeitraum 900 zusätzlichen Anfragen mit dem Nötigsten unterstützen.
Wir werden unterstützt von:
Die Passantenhilfe bezieht ihre Mittel nicht über staatliche Subventionen oder Unterstützung aus öffentlicher Hand, sondern allein aus Spendengeldern.
- Materielle Hilfe an Notleidende wird durch Gaben von Privatpersonen, Kollekten von Pfarreien und Kirchgemeinden ermöglicht, durch einen Anteil der Friedhofkollekte der Stadt Bern und durch einen Beitrag der Topfkollekte der Heilsarmee.
- Die Glückskette hat grosszügig in der Coronazeit und mit dem Obdachlosenprojekt “StreetUp – StartUp”unterstützt.
- Wir danken für die Zuwendungen: z.B. von “Migros-Kulturprozent”.
- Das Passanten-Heim der Heilsarmee macht freiwillig den Pikett-Dienst nach unseren Öffnungszeiten.
- Die Stiftung ‚Schweizer Tafeln‘ liefert Lebensmittel, um sie an Klienten weiter zu geben.
- ‘2xWeihnachten‘ (SRK) schenkt jährlich Lebensmittel, Toilettenartikel und vieles mehr.
Die Kosten für die Infrastruktur der kirchlichen Passantenhilfe werden von der AKiB (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Region Bern) gedeckt.
Die Passantenhilfe ist auf Ihre Spenden und Kollekten angewiesen. Für jede Hilfe danken wir herzlich.
Spende an die Heilsarmee
Diese Webseite ist Teil des Internetauftritts der Heilsarmee. Informationen zur Heilsarmee siehe unten. Wenn Sie Ihre Spende über die Heilsarmee spezifisch für die Passantenhilfe machen wollen, vermerken Sie das bitte im entsprechenden Formular.