Home
Zur Info
Am 13. März 2023 bleibt die Passantenhilfe wegen einer internen Weiterbildung geschlossen.
Wie wir helfen
Zu den Öffnungszeiten können hilfesuchende Menschen ohne Anmeldung vorbeikommen. Im Gespräch mit ihnen wird nach Lösungen gesucht, dabei wird eine rege Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden von öffentlichen, kirchlichen und privaten Stellen gepflegt.
Für das “Not-wendigste” überbrücken wir mit Lebensmitteln, verschiedenen Gutscheinen für Nahrung, Hygieneartikel, Kleider, Übernachtung, Transport und – wenn sinnvoll – mit kleinen Bargeldbeträgen.
Es ist uns ein Anliegen, den Menschen Wertschätzung, Ermutigung und Anerkennung entgegen zu bringen.
Sie können helfen
Die Not und Armut wächst. Immer mehr Menschen in Not suchen die Passantenhilfe auf. Aber wir erleben auch die wachsende Solidarität von Privaten, welche unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank fürs mittragen.
Wir brauchen:
- Funktionstüchtige Smartphones.*
- Verpackte, haltbare Nahrungsmittel. (Konserven, Reis, Teigwaren, usw.)
- Kleiderspenden: Praktische und gut erhaltene Alltagskleider für Frauen und Männer.
- finanzielle Mittel
*Sammlung von funktionstüchtigen Handys
Ohne Internet geht bald nichts mehr. Stellen und freie Wohnungen werden nur noch im Internet gefunden. Gleichzeitig steigen die Preise der Smartphones oder sind mit einem langfristig bindenden Vertrag verknüpft. So werden die Ärmsten weiter ausgegrenzt.
Minimale Anforderungen an die Geräte:
- funktionsfähig
- wenn möglich Internettauglich
- Bildschirm nur begrenzt beschädigt
- Sperren aufgehoben
- Ladekabel vorhanden
Aus den Medien
Bericht von TeleBärn: Versteckte Armut in der Corona-Krise
Ursula Käufeler leitet die «Kirchliche Passantenhilfe Bern». Bernhard Jungen fragt bei ihr nach, warum viele Menschen ihr tragendes Netz verlieren und Soforthilfe brauchen.
Wir sind umgezogen
Die kirchliche Passantenhilfe ist an die Laupenstrasse 5 in 3008 Bern umgezogen.
Die kirchliche Passantenhilfe ist jetzt mit allen Beratungsangeboten der Heilsarmee als HOPE POINT unter einem Dach.
HOPE POINT
Anlaufstelle für Nothilfe, Auskunft, Beratung und Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebens- und Notsituationen.
Kirchliche Passantenhilfe + Sozialberatung
-
Phone031 380 75 40
-
Email
-
AddressLaupenstrasse 5 (Hofgebäude), 3008 Bern
-
Monday9:00 -11:30 und 14:00 - 16:00
-
Tuesday9:00 -11:30 und 14:00 - 16:00
-
Wednesday14:00 - 16:00
-
Thursday9:00 -11:30 und 14:00 - 16:00
-
Friday9:00 -11:30 und 14:00 - 16:00
-
SaturdayClosed
-
SundayClosed
Ausserhalb der Öffnungszeiten
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Infomaterial zum Bestellen und weitergeben
Spende für die Passantenhilfe
Mit Ihrer Spende können wir Menschen in Not direkt und unbürokratisch helfen. Vielen Dank!